Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln (müssen):
Kommentare:
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.
Medien:
Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.
Cookies:
Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.
Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites:
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Wie lange wir deine Daten speichern:
Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Welche Rechte du an deinen Daten hast:
Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Wohin wir deine Daten senden:
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Datenschutz und Haftungsausschluss:
Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, sowie die Bestimmungen des Bundesdatenschutz-Gesetzes, insbesondere die des Telemediengesetzes (TMG) sehr ernst. Nachstehend erhalten Sie Informationen darüber, welche Daten wir ggf. sammeln und wie wir damit umgehen.
Geltungsbereich Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter dieser Website (im folgenden “Angebot”) auf.
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Ihre Betroffenenrechte:
Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
• Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
• Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
• Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
• Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
• Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
• Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
• Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
• die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
• die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
• die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Zugriffsdaten/ Server-Logfiles:
Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Umgang mit personenbezogenen Daten:
Zum Besuch der Webseiten werden keine personenbezogenen Daten benötigt. Wir erfahren lediglich den Namen Ihres Internet Service Providers, die Website, von der Sie uns aus besuchen, und die einzelnen Seiten, die von Ihnen besucht werden. Erst wenn Sie bestimmte Leistungen (wie z.B. das Ausfüllen eines Kontaktformulars) nutzen, werden persönliche Daten erhoben und verarbeitet.
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten, welche Webseiten von jemandem angesehen wurden, zählen zu personenbezogenen Daten.
Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.
Kontaktaufnahme:
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Sofern Sie Leistungen wie z.B. das Ausfüllen eines Kontaktformulars in Anspruch nehmen, werden im Regelfall nur solche Daten erhoben, die wir zur Erbringung der Leistungen benötigen. Sofern wir Sie um weitergehende Daten bitten, handelt es sich um freiwillige Informationen. Die Verarbeitung der persönlichen Daten erfolgt ausschließlich zur Erfüllung der angefragten Leistung und zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen.
Newsletter:
Mit dem Newsletter informieren wir Sie über uns und unsere Angebote.
Wenn Sie den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten werden nur für den Versand der Newsletter verwendet und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Mit der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre IP-Adresse und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient allein dem Nachweis im Fall, dass ein Dritter eine Emailadresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten für den Newsletterempfang anmeldet.
Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter:
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen:
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen:
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
*
DATA PROTECTION
Who we are:
The address of our website is: http://minimalcarbon.net
What personal data we collect and why we (have to) collect it
Comments:
When visitors leave comments on the site, we collect the data shown in the comments form, as well as the visitor’s IP address and user agent string (used to identify the browser) to help spam detection.
An anonymized character string (also known as a hash) can be created from your email address and passed to the Gravatar service to check whether you are using it. You can find the privacy policy of the Gravatar service here: https://automattic.com/privacy/. After your comment has been approved, your profile picture will be publicly visible in the context of your comment.
Media:
If you are a registered user and upload photos to this website, you should avoid uploading photos with an EXIF GPS location. Visitors to this website may download photos stored on this website and extract location information from them.
Cookies:
If you leave a comment on our site, you may opt-in to saving your name, email address and website in cookies. This is a convenience feature so that when you write another comment, you don’t have to re-enter all of this information. These cookies are stored for one year.
If you have an account and you log in to this site, we will set a temporary cookie to determine if your browser accepts cookies. This cookie contains no personal data and is discarded when you close your browser.
When you log in, we will set up some cookies to save your login information and viewing options. Login cookies expire after two days and display options cookies after one year. If you select “Keep me signed in” when registering, your registration will be kept for two weeks. If you log out of your account, the login cookies will be deleted.
If you edit or publish an article, an additional cookie will be saved in your browser. This cookie contains no personal data and only refers to the post ID of the article you just edited. The cookie expires after one day.
Embedded content from other websites:
Articles on this website may contain embedded content (e.g. videos, images, articles etc.). Embedded content from other websites behaves exactly as if the visitor had visited the other website.
These websites may collect data about you, use cookies, embed additional third party tracking services, and record your interaction with this embedded content, including your interaction with the embedded content if you have an account and are logged in to this website.
How long we store your data:
If you write a comment, it will be stored indefinitely, including metadata. This way we can automatically recognize and approve follow-up comments instead of holding them in a moderation queue.
For users who register on our website, we also store the personal information they provide in their user profiles. All users can view, change or delete their personal information at any time (the username cannot be changed). Website administrators can also view and edit this information.
What rights you have to your data:
If you have an account on this website or have written comments, you can request an export of your personal data from us, including any data you have given us. In addition, you can request the deletion of all personal data that we have stored about you. This does not include data that we are required to keep for administrative, legal or security reasons.
Where we send your data to:
Visitor comments may be checked through an automated spam detection service.
Privacy Policy and Disclaimer:
We take the protection of your privacy and your personal data that you make available to us, as well as the provisions of the Federal Data Protection Act, in particular those of the Telemedia Act (TMG), very seriously. Below you will find information about what data we may collect and how we handle it.
Scope This data protection declaration explains to users the type, scope and purpose of the collection and use of personal data by the responsible provider of this website (hereinafter “offering”).
The legal basis for data protection can be found in the Federal Data Protection Act (BDSG) and the Telemedia Act (TMG).
Your data subject rights:
You can exercise the following rights at any time using the contact details provided:
• Information about your data stored by us and their processing,
• rectification of inaccurate personal data,
• Deletion of your data stored with us,
• Restriction of data processing if we are not yet allowed to delete your data due to legal obligations,
• Object to the processing of your data by us and
• Data portability if you have consented to data processing or have concluded a contract with us.
If you have given us your consent, you can revoke this at any time with effect for the future.
Purposes of data processing by the responsible body and third parties
We only process your personal data for the purposes stated in this data protection declaration. Your personal data will not be transmitted to third parties for purposes other than those mentioned. We only pass on your personal data to third parties if:
• you have given your express consent to this,
• the processing is necessary to perform a contract with you,
• the processing is necessary to fulfill a legal obligation,
• the processing is necessary to protect legitimate interests and there is no reason to assume that you have an overriding legitimate interest in not disclosing your data.
Access data/ server log files:
The provider (or his web space provider) collects data about every access to the offer (so-called server log files). Access data includes:
Name of the website accessed, file, date and time of access, amount of data transferred, notification of successful access, browser type and version, the user’s operating system, referrer URL (the previously visited page), IP address and the requesting provider.
The provider uses the log data only for statistical evaluations for the purpose of operation, security and optimization of the offer. However, the provider reserves the right to subsequently check the log data if there is a justified suspicion of illegal use based on specific indications.
Handling of personal data:
No personal data is required to visit the websites. We only learn the name of your internet service provider, the website from which you visit us and the individual pages you visit. Only when you use certain services (e.g. filling out a contact form) will personal data be collected and processed.
Personal data is information that can be used to identify a person, i.e. information that can be traced back to a person. This includes the name, email address or phone number. But data on which websites someone has viewed also counts as personal data.
Personal data is only collected, used and passed on by the provider if this is permitted by law or if the users consent to the data collection.
Contact:
When contacting the provider (e.g. via contact form or e-mail), the information provided by the user is stored for the purpose of processing the request and in the event that follow-up questions arise.
If you use services such as filling out a contact form, as a rule only data that we need to provide the services will be collected. If we ask you for further data, this is voluntary information. The processing of personal data takes place exclusively to fulfill the requested service and to protect legitimate business interests.
Newsletter:
With the newsletter we inform you about us and our offers.
If you would like to receive the newsletter, we need a valid email address from you as well as information that allows us to verify that you are the owner of the email address provided or that the owner agrees to receive the newsletter. Further data is not collected. This data will only be used to send the newsletter and will not be passed on to third parties.
When you register for the newsletter, we save your IP address and the date of registration. This storage serves solely as proof in the event that a third party misuses an email address and registers to receive the newsletter without the knowledge of the authorized party.
You can revoke your consent to the storage of the data, the e-mail address and their use for sending the newsletter at any time.
Integration of third-party services and content:
It may happen that content from third parties, such as videos from YouTube, maps from Google Maps, RSS feeds or graphics from other websites are integrated within this online offer. This always presupposes that the providers of this content (hereinafter referred to as “third-party providers”) perceive the IP address of the users. Because without the IP address, they could notsend thecontentto the browser of the respective user. The IP address is therefore required for the display of this content. We endeavor to only use content whose respective providers only use the IP address to deliver the content. However, we have no influence if the third-party providers store the IP address, e.g. for statistical purposes. As far as this is known to us, we inform the users about it.
Change to our privacy policy:
We reserve the right to adapt this data protection declaration so that it always corresponds to the current legal requirements or to implement changes to our services in the data protection declaration, e.g. when introducing new services. The new data protection declaration will then apply to your next visit.
Revocation, changes, corrections and updates:
The user has the right to request information free of charge about the personal data stored about him. In addition, the user has the right to correct incorrect data, blocking and deletion of his personal data, provided that there is no legal obligation to retain it.
Disclaimer:
Despite careful content control, we assume no liability for the content of external links. The operators of the linked pages are solely responsible for their content.